Wie geil war das denn, ich durfte auch mal fahren. Auf ging es nach Aachen und anschließend zum Schloß Merode. War das ein schöner Tag, die Leute sind so freundlich wenn ich ihnen zu winke. Es war ein Tag mit vielen Lächeln im Gesicht der Menschen.
Es war gar nicht so einfach mit dem dicken Bauch und Fell hinter das Lenkrad zu passen. Es hat mir viel Spaß gemacht, ich komm bestimmt wieder mal mit …im Winter, wenn es nicht so warm ist.
Das war es für dieses Jahr. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen und vor allem beim Mitfahren.
Schaut mal in das neue Jahr, es gibt wieder viele schöne neue Touren und ich würde mich sehr freuen euch wieder zu sehen. Vielleicht habt Ihr auch mal Lust mir ein paar Zeilen im Kommentar zu hinterlassen.
In diesem Sinne wünsche ich schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich bin so was von aufgeregt, ich war noch nie in den Bergen. Bin mal gespannt wie schön es da ist. Mit einem wunderschönen Sonnenaufgang im Bergischen Land sind wir in unsere Woche gestartet.
Leider waren Bären im Hotel nicht erlaubt. Egal so habe ich auf den Snoopy aufgepasst mit einer Aussicht, echt schön.
Ich zeig Euch mal den Blick vom Balkon. Dirk und Doreen durften ja ins Hotel.
Hier waren wir auf der Sonna-Alp. Bei Sonnenschein und einer Aussicht. Ja und die leckeren Getränkte die es da auf dem Berg gibt. Schade das Ihr nicht dabei wart.
Wir haben viele Ausflüge gemacht. Zum Schloß Neuschwanstein, leider im Regen und bei Nebel. Da hat Doreen auch was gebucht. Es war für mich in meinem dicken Pelz und die anderen mit handicap sehr beschwerlich die vielen Treppen hoch zu gehen. Es gab einen Lift den die Besucher nicht benutzen durften. Als ich es geschafft hatte, die vielen Treppen, musst ich auch noch so schnell durch die Räume, konnte gar nicht alles genau schauen. Da war die nächste Grupp schon im Anmarsch.
Dafür wurden wir in der Basilika in Otto Beuren so was von überrascht. Die Schönheit dieser Basilika und der super nette Mönch der uns vieles über diese Kirche berichtet hat. Daran erinnern wir uns noch heute gern.
Ganz großes Glück hatten wir mit dem Wetter auf dem Nebelhorn. Die Sicht war einmalig. Ich hatte zwar Angst so weit hoch auf den Berg zu fahren, ohne Land unter den Tatzen, aber es war so schön da oben.
Guckt euch mal die an, den beiden hat die Woche in den Bergen auch sehr gut gefallen. Bestimmt planen Sie noch mal so eine schöne Fahrt. Und ich fahr dann auf jeden Fall wieder mit. Und vielleicht ist der eine oder andere von Euch auch wieder mit dabei. Eurer Teddy
Auf nach Dresden für 8 Tag, in die ehemalige Heimat meiner Chefin.
Bin mal gespannt ob die Düsseldorfer sich mit den bergischen vertragen diese Woche.
Wir haben viele schöne Ausflüge auf dem Programm und ich glaube super Sommerwetter erwartet uns.
Man war das hoch. Hier auf der Festung Königstein konnte man vieles sehen. Auch unseren Bus, grins.
Da schau mal an. Ich habe die Arbeit mit den Rollatoren und die Chefs machen es sich gemütlich. Es sei ihnen gegönnt, sie machen so viel für unsere Fahrgäste.
Das muss ich Euch unbedingt erzählen. Da sind wir in einen Wald gefahren, mit ganz viel Wasser, man nannte ihn Spreewald. Da war es schön. Das kann man gar nicht so gut in Worte fassen. Eine Stille die da herrscht, kaum Handynetz. Wenn ihr mal da seit, das solltet ihr auch mal eine Runde mit dem Kahn mitfahren.
In dem Dorf, in dem Doreen aufgewachsen ist, waren wir auch. Da haben wir uns die Dorfkirche angesehen. Was so ein kleines Dorf alles hat.
Einmal von Außen ein Bild.
Und hier noch mal eins von Innen.
Ich war im Schloß Moritzburg und hab mich mal umgeschaut. Ich habe Aschenbrödel nicht finden können nur ihren Schuh.
Aber ihr glaubt es gar nicht, wie viele probieren ob der Schuh passt. Macht gar keinen Sinn, es war gar kein Prinz da.
Auch diese mal hatte Doreen das heiß geliebte Saxophon mit. Leider hat es geregnet und so gab es ein exklusiv Konzert im Bus.
Ich der Teddy möchte mich nochmal bei den Fahrgästen bedanken. Ihr habt mich so liebevoll in euere Runde aufgenommen. Ich habe Düsseldorf und das Bergische schön in der Mitte zusammen gehalten. Danke für Eure Bilder und Videos die ihr mit zur Verfügung gestellt habt.
Oh man, musste ich und die Fahrgäste heute morgen früh aufstehen. Aber wir wissen ja wofür. Norderney ist halt nicht um die Ecke.
Bei einem leckeren Frühstück, welches uns Doreen heute morgen fertig gemacht hatte, ging die Zeit recht schnell um.
Und schon waren wir in Norddeich um mit der Fähre zur Insel zu gelangen.
Cool, ich wollte schon immer mal mit so einer Bimmelbahn mitfahren.
Mit ihr haben wir einen kleinen Teil der Insel kennengelernt.
Schade das wir keine Badewetter hatten, aber mein Fell ist trocken geblieben. Es gab keinen Regen. So konnte ich und der Rest der Gruppe die schöne Meeresluft genießen.
Mit der Fähre und Windstärke 7 ging es wieder zum Festland zurück. Man was wehte der Wind durch mein Fell und ich musste mich echt festhalten sonst wäre ich wohl weggeflogen. Aber die Fähre fuhr ganz ruhig, schade ein bisschen Seegang wäre bestimmt lustig gewesen.
Grüßt Euch, endlich geht es wieder los. Ich bin schon ganz nervös, darf heute neben Gerda sitzen. Auf der Fahrt habe ich mich dann mit ihr unterhalten. Das ist aber eine Liebe. Sie hat mir erzählt, daß sie schon so viele male mitgefahren ist und es immer wieder Spaß macht mit Doreen und Dirk auf Fahrt zu Gehen.
Wir waren heute auf dem Spargelhof Hensgens im Selfkant. Es gab als erstes einen Sektempfang für uns und danach eine Führung über den Hof. Es war sehr interessant. Wusstet Ihr zum Beispiel, daß der Spargel an sich nur die Wurzel der Pflanze ist? Die Wurzel schickt immer so zwei bis drei Triebe in Richtung Sonne pro Jahr. Diese werden mit einem Stecheisen geerntet.
Irgendwie warten unsere Stammgäste auf ein Ständchen. Doreen hat vor paar Jahren zum Muttertag ein Ständchen den Mamas (die mit uns unterwegs waren) gespielt. Die fanden dies so schön, unter anderem haben sie sogar dazu getanzt.
Musik macht mir immer wieder gute Laune.
Nach dem Essen ging es mit unseren vielen Fahrgästen weiter nach Roermond. Hier konnten wir machen, was wir wollten. Entweder im Outlet fleißig Einkaufen oder durch die schöne Altstadt spazieren. Es war wieder mal ein schöner Tag. Auch Gerda hat mir das bestätigt, ich konnte mich so gut mit ihr unterhalten, bin mal gespannt bei wem ich das nächste mal sitzen darf.
Grüßt Euch, ich war wieder unterwegs mit D.Schmitz-Reisen. Ihr glaubt gar nicht wie geil der Tag war. Was ich da Alles sehen konnte und durfte.
Ich erklär mal kurz, worum es dabei geht. Es ist ein Wettbewerb der Traktoren. Diese müssen ein Gewicht so weit und so schnell ziehen, wie Sie können. Es fangen die kleinen an.
Ein kleiner Ausschnitt vom Tag, somit könnt Ihr euch vielleicht besser vorstellen wovon ich gesprochen habe.
Ich bin auch durch das Fahrerlager gegangen und konnte mir die tollen Maschinen aus der Nähe anschauen.
Ich kann die Bilder kaum in Worte fassen, daß muss man einfach miterlebt haben. Garantiert werde ich nächstes Jahr Ende April wieder mitfahren. So wie die meisten von diesem Jahr auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein wollen. Ich freue mich schon drauf, war ne dufte Gruppe.
Ich wäre dann mal Startklar, leider bei starkem Regen. Es kann ja nur besser werden.
So nass wie heute ist Dirk noch nie geworden beim Koffer einladen.
Nach dem wir durch Regen und Stau in Wintrich angekommen sind, waren alle erstmal verschwunden. Ich dachte mir wo sind sie nur hin. Aber als es Zeit war zum Abendessen waren alle wieder da. So konnten wir gemeinsam lecker Essen und anschließend nach Bernkastel-Kues aufbrechen.
Dies war unser Nachtwächter in Bernkastel-Kues. Er hat uns vieles von der Stadt und ihrer Geschichte erzählt. Es war ein schöner Spaziergang durch den Ort, soviel wie heute konnte ich sonst nie sehen. Es waren nicht mehr so viele Menschen unterwegs, wie sonst bei Sonnenschein. Aber wir hatten Glück, es hat aufgehört zu Regnen.
Ein wenig Heimat findet der Kölsche doch überall.
Bevor das große Highlight des Tages kommt, fahren wir nach Trier und genießen den Vormittag in der Stadt. Es gab vieles zu Sehen unter anderem die Porta Nigra.
Als wir wieder im Hotel zurück waren, gab es früh Abendessen. Ich finde es ja so toll mit den Fahrgästen zusammen zu Essen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Was man da alles Erfahren und Lernen kann. Zum Beispiel liegt es nur an den „richtigen Zähnen“, ob man alles Essen kann. Da konnte ich als Teddy echt was lernen, ich war ja noch nie beim Zahnarzt.
Das Highlight der Fahrt sind die Passionsspiele. Super schön hat das Dorf dieses organisiert und gespielt. Wahnsinn wie viele Menschen daran beteiligt waren. Leider durfte man während der Aufführung keine Fotos machen. Aber eins vom Schluss mußte ich Euch mitbringen. Wenn ich es richtig verstanden habe, wollen Doreen und Dirk beim nächsten mal wieder zu den Passionsspielen fahren. Wenn ich bis dahin nicht gestorben bin, fahre ich natürlich wieder mit.
Leider hatte das Hotel keine Hotelbar. Da muss Doreen echt besser Aufpassen bei der Hotelauswahl. Aber wir konnten doch noch gemütlich nach den Event zusammen Sitzen, Erzählen und Lachen. Ich finde es immer wieder schön, die Fahrgäste näher kennen lernen zu dürfen.
Und schon ist der letzte Tag unsere Reise da. Heute geht es nach Cochem, bevor wir dann den Weg nach Hause einschlagen. Ich bin mal auf das Wetter gespannt. Bis jetzt hatten wir ja echt Glück gehabt.
Ich mag Cochem und fahr immer wieder gerne mit in diese Stadt.
Ich hoffe es hat Euch genauso gut Gefallen, wie mir und hoffe Euch im Bus mal wieder zu Treffen. Euer Teddy.
Darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist Teddy und ich fahr so gerne mit D.Schmitz.-Reisen auf Tour. Von den schönen Erlebnissen möchte ich Euch gerne Erzählen.
Jetzt stell ich Euch noch meine Freunde vor, einmal haben wir den Snoopy und den großen Teddy.
ich bin der Große Teddy
Ich bin Snoopy
Auch die zwei können viele Geschichten von der Firma erzählen.
Mal ganz unter uns, ich bin schon auf die nächste mehrtägige Fahrt nach Wintrich gespannt. Mit so vielen interessanten Punkten im Programm. Es gibt eine Nachtwächterführung in Bernkastel-Kues, Passionsspiele in Wintrich (diese gibt es nur alle 5 Jahre und dieses mal war es länger wegen Corona).
Ich werde es berichten, was ich mit den Fahrgästen und dem Busunternehmen erleben konnte.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr dazu
Datenschutz & Cookie Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.